top of page

FREIE WÄHLER-Fraktion zur rückwirkenden Erweiterung des GEMA-Pauschalvertrags zur Entlastung des Ehrenamts

Forchheim. Bayern erweitert den vergangenes Jahr geschlossenen Pauschalvertrag mit der Verwertungsgesellschaft GEMA – und das sogar rückwirkend zum 1. Januar 2024. Darüber informierte am Montag Thorsten Glauber, Landtagsabgeordneter und Staatsminister der FREIEN WÄHLER aus Pinzberg - und führt aus: „Kamen bisher ausschließlich eingetragene und gemeinnützige Vereine in den Genuss einer Übernahme von GEMA-Gebühren, so profitieren nunmehr auch Sport- und Schützenvereine, Feuerwehren, Hilfsorganisationen sowie Kulturvereine.“ Es handele sich um alle Organisationen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgten.

 

Glauber weiter: „Jetzt sind mehr Veranstaltungen auf größerer Fläche möglich, ohne dass zusätzliche Kosten oder überbordende Bürokratie anfallen.“ Für die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Glaubers Fraktionskollegin Gabi Schmidt, sei es zudem eine Selbstverständlichkeit, dass in Zukunft die Blasmusik nicht vergessen werden dürfe.

 

Angesichts der gewaltigen Leistung, die ehrenamtlich engagierte Menschen in den vergangenen Wochen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe in Bayern erbracht hätten, sei die rückwirkende Erweiterung des GEMA-Pauschalvertrags mehr als verdient. Es sei „das genau richtige Zeichen zur richtigen Zeit“, lobt Glauber.

 

Unsere Bayernkoalition drückt auf diese Weise ihre besondere Wertschätzung all jenen aus, ohne die unsere Gesellschaft nicht funktionieren würde. Als Landtagsabgeordneter und Staatsminister bedanke ich mich bei allen, die diesen großen Erfolg ermöglicht haben“, so Glauber.

bottom of page