top of page

Fertigstellung PV-Freiflächenanlage der Fa. Hofmann in Haidhof

  • Autorenbild: Thorsten Glauber
    Thorsten Glauber
  • vor 13 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Preise und Auszeichnungen im Bereich Umweltschutz gibt es bei der Firma Hofmann CNC bei Gräfenberg. Hier wird weitgehend autark geheizt, die 6.500 Quadratmeter große Produktionshalle wird mittels Luftwärmepumpen beheizt. 2008 wurde das neue Gebäude in Haidhof in Betrieb genommen. „Schon bei der Planung dieses Neubaus war uns klar, dass wir keine fossilen Brennstoffe für die Heizanlage in Betracht ziehen werden“, sagt Firmenchef Roland Hofmann. Bereits im Herbst 2013 wurde die auf dem Dach angelegte Photovoltaikanlage zur Eigenstrom Erzeugung in Betrieb genommen. Diese produziert insgesamt 462 Kwp Eigenstrom.  Mit dieser Anlage können bereits mehr als 40 Prozent des benötigten Stroms selbst erzeugt und verwendet werden. Nun kommen noch 850 kWp durch eine Freiflächenanlage dazu.

Hofmann CNC wurde 1989 gegründet: In einem Stall auf einem Bauernhof in Gräfenberg begann Roland Hofmann, 1989 Metallteile zu fertigen. Heute entwirft und produziert der Betrieb mit 70 MitarbeiterInnen Bauteile und Elemente für die Bereiche Automotive, Medizin und Luft- und Raumfahrttechnik aus Edelstahl, Wolfram und Titan. Eine Entstehungsgeschichte vergleichbar mit Apple – jahrelange mutige Entscheidungen das Unternehmen weiter zu entwickeln, zeigen Verbundenheit sowohl für das Unternehmen und die Mitarbeiterschaft, als auch die Verantwortung für Natur und Umwelt, so Thorsten Glauber. Die Firma Hofmann ist ein Vorzeigeunternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit.

Langfristiges Ziel ist die energieautarke Fertigung durch Nutzung innovativer und nachhaltiger Energiequellen in 10 bis 15 Jahren.

ree
ree
ree

 
 
bottom of page